Die Kenntnis des Wettbewerbsumfelds ist die Basis für ein erfolgreiches Business. Auch im Web. Wer hier die Konkurrenz analysiert, kann daraus erste Schritte für bessere Rankings ableiten. Eine Einführung. »
WordPress ist das meistgenutzte CMS der Welt und bietet viele SEO-Möglichkeiten. Die folgenden Einsteiger-Tipps helfen euch dabei, eure Website bei Google & Co. weiter nach oben zu bringen. »
Content verteilt sich nicht von selbst. Daher ist die strategische Distribution und Promotion von Inhalten wichtig – ebenso wie die Erfolgsmessung. Eine Einführung ins Thema mit Praxistipps. »
Wenn Bilder und Videos auf Webseiten zu lange laden, springen viele Besucher ab. Per Lazy Loading lässt sich das vermeiden. Ab Version 75 können das nun auch die Google-Webbrowser Chrome und Chromium. »
Google führt neben dem allseits bekannten Attribut “nofollow” die Kennzeichnungen “sponsored” und “ugc” ein. Hier erfahrt ihr, was ihr nun beachten müsst. »
Suchmaschinenoptimierung lässt sich im Unternehmen selbst verankern oder aber an eine Agentur auslagern – beide Wege führen zum Ziel. Ein Blick auf die jeweiligen Vorteile, Nachteile und Kosten. »
Eine intelligente Linkstrategie verbessert das Ranking. Daher sollten Websitebetreiber für eine optimale interne Verlinkung ihrer Seiten sorgen. Dieser Beitrag gibt dazu einige wichtige Tipps. »
Kann SEO ein kreativer Beruf sein? Und wenn ja, inwiefern und in welchem Umfang? Diese Fragen haben wir in unserer aktuellen ExpertInnenrunde einigen bekannten SEOs gestellt. »
Ihr habt Fragen zu Crawling-Anomalien, Soft 404s oder manuelle Maßnahmen und zu Fehlermeldungen in der Google Search Console? Wir haben die Antworten und zeigen euch Lösungen. »
Websites müssen schnell laden und dem User gleichzeitig ein umfassendes Nutzungserlebnis bieten. Wie ihr diesen Spagat meistert und bei eurer Seite entscheidende Sekunden gewinnt, erklären wir euch hier. »