Das erwartet euch in diesem Beitrag
- Welche Artikel haben uns in dieser Woche beeinflusst und begeistert?
- Was sind die wichtigsten News in den Bereichen SEO, CRO und Paid Advertising?
- Welche Beiträge solltet ihr unbedingt gelesen haben?
10 Jahre Seokratie
Seokratie feiert einen runden Geburtstag. Was als Blog von Julian Dziki begann, ist mittlerweile seit Jahren eine der führenden Agenturen in Deutschland. Zum Jubiläum lässt der Chef persönlich die letzten 10 Jahre Revue passieren.
So nutzt Du Google MyBusiness richtig – Ein Praxisguide
Man braucht nicht unbedingt riesige Budgets, um in der lokalen Suche mit Google My Business erfolgreich zu sein. Bernd Verhey zeigt euch in seinem Praxisguide bei Ryte, wir ihr auch mit kleinen Ausgaben große Erfolge erzielen könnt.
Wie dem Kunden sagen, dass seine Corporate Communication scheiße ist – ohne ihn zu verlieren?
Die Kollegen von Zielbar nehmen meist kein Blatt vor den Mund. Und so ist es auch diesmal. Denn Christian Müller ergründet, wie ihr einen Kunden mehr oder weniger diplomatisch darauf hinweisen könnt, dass seine Corporate Communication ein absolutes Desaster ist.
Die Rolle von Machine Learning in der Google-Suche
Olaf Kopp veröffentlicht zurzeit einige spannende Beiträge im Blog von Searchmetrics. Diesmal geht es dabei um die Rolle, die Machine Learning im Algorithmus von Google einnimmt.
Die Gretchenfrage: Lohnt sich SEA bei einem guten SEO-Ranking?
Unsere Gastautorin Cora Rothenbächer ist natürlich auch bei den Internetkapitänen aktiv. Diesmal widmet sie sich der Frage, ob ihr überhaupt in SEA investieren müsst, wenn ihr schon gute organische Rankings habt. Ein schöner Überblick zu dieser Streitfrage.