Das erwartet euch in diesem Beitrag
- Welche Artikel haben uns in dieser Woche beeinflusst und begeistert?
- Was sind die wichtigsten News in den Bereichen SEO, CRO und Paid Advertising?
- Welche Beiträge solltet ihr unbedingt gelesen haben?
frauenzimmer.de sagt „Adieu” und keiner weiß warum
Eine beliebte Seite schaltet sich ohne Angabe von Gründen ab, und die ganze Community wundert sich. Und dann tauchen Weiterleitungen auf, die zeigen, dass ganz einfach der Mutterkonzern von der SEO-Power profitieren sollte. Diesen tollen Case zeigt Timo Schwarze bei SISTRIX anhand von frauenzimmer.de und RTL.
Können externe Dienstleister Unternehmen bei der internen Kommunikation unterstützen? Beispiele & Argumente
Die interne Kommunikation ist ein großer Stolperstein für Unternehmen. Doch vielleicht kommt die beste Hilfe auf diesem Gebiet von externen Anbietern? Ivana Baric-Gaspar gibt bei Zielbar ein paar Beispiele und wägt die Argumente ab.
Plädoyer für das Briefing
Johannes Faupel ist der Meinung, dass viele Kampagnen für Print und TV deutlich durchdachter sind als ihre Online-Gegenstücke. Und zwar, weil sie teurer sind und entsprechend detailliertere Briefings voraussetzen. Auf dieser Grundlage fordert er bei Ryte, dass Briefings auch online mehr Gewicht bekommen sollten.
Warum Dein Test gescheitert ist – 10 sofort umsetzbare A/B-Testing Tipps für mehr Uplift
Woran könnte es gelegen haben, dass euer letzter A/B-Test nicht funktioniert hat? Mit den zehn Fragen, die sich Julian Bachmann bei konversionsKRAFT stellt, könnt ihr das Problem einkreisen und so Licht ins Dunkel bringen.
Der perfekte SEO-Relaunch: Die wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt
Wenn ihr einen Relaunch durchführt, kann jeder Fehler teuer werden. Bevor ihr Sichtbarkeit, Traffic und Umsatz einbüßt, solltet ihr euch also den Artikel von Markus Hövener bei den Internetkapitänen zu Gemüte führen. Er zeigt euch, wie ihr die größten Stolperfallen umschiffen könnt.