Das erwartet euch in diesem Beitrag
- Welche Artikel haben uns in dieser Woche beeinflusst und begeistert?
- Was sind die wichtigsten News in den Bereichen SEO, CRO und Paid Advertising?
- Welche Beiträge solltet ihr unbedingt gelesen haben?
Über das Ei des Kolumbus und vermeintlich einfache Lösungen im Marketing
Vorsicht vor Inhalten, die versprechen, dass Marketing auf einmal total einfach wird. Andreas Quinkert zeigt bei Zielbar in seiner unnachahmlichen Art auf, dass es für viele Probleme schlicht und ergreifend keine simplen Lösungswege gibt.
Google Shopping: Was haben die Änderungen nach der EU-Anklage gebracht?
Was hat sich verändert, seit Google von der Europäischen Kommission wegen Manipulationen in den Shopping-Ergebnissen angeklagt wurde? Diese Frage hat sich Stephen Bench-Capon bei Searchmetrics gestellt und eine schöne Analyse erarbeitet.
Warum Werte im Online-Marketing überlebenswichtig sind
Benjamin Brückner plädiert bei Ryte dafür, Werte wie Respekt und Seriosität in das Zentrum des modernen Online-Marketing zu rücken. Denn wer sich nicht an diese Grundwerte hält, bekommt seiner Meinung nach bald die Quittung vom Kunden überreicht.
Wer Leads hat, möchte sie natürlich bestenfalls zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Inhalten ansprechen. Wie das gehen kann, zeigt Maximilian Keil bei HubSpoot mit seinem Guide zum Thema Lead Nurturing.
Warum nur Experten Inhalte von anderen teilen
Es scheint tatsächlich Menschen in den sozialen Netzwerken zu geben, die ausschließlich eigene Inhalte teilen. Die wirklichen Experten sind allerdings jene, die gute Inhalte ohne Rücksicht auf die Urheberschaft teilen – da kann man Daniela Sprung vom Bloggerabc nur zustimmen.