Das erwartet euch in diesem Beitrag
- Welche Artikel haben uns in dieser Woche beeinflusst und begeistert?
- Was sind die wichtigsten News in den Bereichen SEO, CRO und Paid Advertising?
- Welche Diskussionen müsst ihr auf jeden Fall mitbekommen?
Unsere Artikel
101 SEO-Tipps für mehr Sichtbarkeit – für jeden was dabei
Bei SEO gibt es ganz sichere Faktoren, die das Ranking positiv beeinflussen können. Aber nicht über jeden Stellhebel, der betätigt werden kann, kann mit Sicherheit gesagt werden, wie stark der Einfluss auf die Rankings ist oder ob dieser überhaupt Einfluss hat. Auch Scheinkorrelationen sind bei SEO nicht gerade selten und so sind Tests auf mögliche Faktoren besonders schwierig. Einfach gesagt: Bei SEO ist immer eine Portion Unsicherheit mit dabei!
Wie künstliche Intelligenz die Unternehmenskommunikation verändert
Viele Unternehmen stehen der Automatisierung und künstlicher Intelligenz skeptisch gegenüber. Jeden Technologietrend zu bejubeln, wäre genauso falsch, wie ihn von vornherein kategorisch abzulehnen. Entscheidend ist vielmehr, die neuen Möglichkeiten sorgfältig zu prüfen. Alle Unternehmen sollten sowohl Berührungsängste überwinden als auch Grenzen für sich definieren.
Content Marketing: Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Freelancern
Content Marketing ist alles andere als ein Selbstläufer – das hat sich mittlerweile hoffentlich ausreichend herumgesprochen. Aber selbst wenn sich Unternehmen für die Umsetzung Hilfe von außen holen, weil sie nicht das nötige Wissen besitzen oder die zeitlichen Ressourcen nicht ausreichen, gibt es noch genügend Fallstricke, in die man sich verheddern kann. Das gilt unter anderem auch für die Zusammenarbeit mit Freelancern. Der folgende Leitfaden von Falk Hedemann für die Zusammenarbeit im Content Marketing soll Ihnen einerseits eine Orientierung bieten und anderseits aufzeigen, wie sich Projekte aus der Perspektive von Freelancern darstellen.
Neue Gruppentools bei Facebook: Mehr Optionen für Admins und Marken
Beim Facebook Communities Summit in Menlo Park hat das Soziale Netzwerk einige Neuerungen für die eigenen Produkte vorgestellt. Insbesondere die neuen Gruppentools sind für die Nutzer sowie Unternehmen und Marken von Interesse. Denn Gruppen-Administratoren erhalten nicht nur neue Features zur Formatierung und Gruppenorganisation. Auch Mentorships, Subscriptions und sogar die Kooperation mit Marken werden zur Option.
Gerade zum Jahresbeginn nutzen viele Online-Marketer die Zeit, um sich Gedanken über das bevorstehende Jahr und die kommenden Trends zu machen. Das österreichische Unternehmen Swat.io hat dies zum Anlass genommen, um unter den Branchen-Profis im deutschsprachigen Raum eine kleine Umfrage zu den Social-Media-Trends von 2019 durchzuführen. In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenfassung der am häufigsten genannten Entwicklungen.