Das erwartet euch in diesem Beitrag
- Welche Artikel haben uns in dieser Woche beeinflusst und begeistert?
- Was sind die wichtigsten News in den Bereichen SEO, CRO und Paid Advertising?
- Welche Diskussionen müsst ihr auf jeden Fall mitbekommen?
Unsere Artikel
Warum Content Marketing, digitale Nomaden und New Work so gut zusammenpassen
Content Marketing ist neu und digital. Das ist das digitale Nomadentum ebenfalls – ein “perfektes Match” findet LEAD-Kolumnist Karsten Lohmeyer.
Basics für Neueinsteiger: So funktioniert der LinkedIn-Algorithmus
LinkedIn ist gerade im Business-Umfeld die Plattform, um sich und sein Unternehmen sowohl national als auch international zu präsentieren. Doch wer das Potenzial optimal ausschöpfen will, muss wissen, wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert.
Mehr Transparenz bei Website Custom Audience
Ganz im Sinne des Datenschutzes erhöht Facebook ab dem 27. Februar 2019 die Transparenz beim Einsatz von Custom Audiences. Ab dann werden deutlich mehr Informationen über Grundlage und Einsatz eines Custom Audience Targetings verfügbar sein.
Analyse mit Konzept – So gelingt das Content Audit
Wenn Unternehmen feststellen, dass ihr Content keine Klicks verzeichnet und keine Reaktion hervorruft, wird schnell der Ruf nach einem Content Audit laut. Häufig liegt das Problem in der Distribution. Allerdings braucht es natürlich erst einmal den richtigen, passenden Content, damit Ausspielung und Vermarktung der Inhalte funktionieren können. Die Analyse dazu erfolgt in zwei Phasen und ist ein wichtiger Beitrag zur Content-Strategie.
Werbung und Tracking sind schuld, dass Webseiten langsam laden
Wenn es im Netz mal wieder länger dauert, dann sind wahrscheinlich Werbung und Analyse-Programme dafür verantwortlich – das ist das Ergebnis einer Untersuchung eines ehemaligen Google-Mitarbeiters. Allein mit Ad-Blockern ist das Problem aber nicht zu lösen.