Das erwartet euch in diesem Beitrag
- Welche Artikel haben uns in dieser Woche beeinflusst und begeistert?
- Was sind die wichtigsten News in den Bereichen SEO, CRO und Paid Advertising?
- Welche Diskussionen müsst ihr auf jeden Fall mitbekommen?
Unsere Artikel
Social Media Monitoring 2019: Drei Trends und Tipps
So sehr beim Thema Social Media weiterhin Empathie, Kreativität und auch perfekte Ausdrucksfähigkeiten gefragt sind: Ohne Analyse geht es eben auch nicht. Unter dem Oberbegriff „Web-Analyse“ sammeln sich neben „Social Media Management“ vor allem die Arbeitsfelder „Social Media Monitoring“ und „Social Media Analytics“ – vielfach unterstützt durch Tools. Im Folgenden erkläre ich den zentralen Unterschied.
Warum Nähe in der Beziehung zu Marken essentiell ist
Nähe ist ein Grundbedürfnis des Menschen – emotional, körperlich, auch aus Neugier. Nähe vermittelt Sicherheit und Wertschätzung. Das gilt auch für die Beziehung zu Marken. Und jeder, der mal Marketing im ersten Semester hatte, kann sich ganz dunkel an die Bedürfnispyramide nach Maslow erinnern. Der Kitt dieser Pyramide ist Nähe, sagt Nicola Kiermeier.
30. April: Facebook stellt wichtige Kennzahlen um – alle Änderungen im Überblick
Am 30. April nimmt Facebook zahlreiche Änderungen an seinen Kennzahlen vor. Auf welche neuen Metriken ihr euch freuen dürft und welche spannenden, neuen Insights ihr in Zukunft durch diese gewinnen werdet, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Affiliate Marketing im Wandel: Wie die Blockchain die Branche revolutionieren könnte
Affiliate Marketing dürfte wohl die älteste Marketing-Disziplin im Internet sein. Schon um 1989 soll die Firma PC Flowers & Gifts für den Online-Blumen-Shop ein erstes Programm gestartet haben, seitdem sind unzählige gefolgt und haben Unternehmen groß gemacht. Heute schwankt das Image; mal herrscht Goldgräberstimmung, dann gibt es wieder einen Abgesang. Auch Matthias Stadelmeyer, CEO von Tradedoubler, blickt kritisch auf die Branche: Ihm fehlen Innovationen. Im Interview mit OMR verrät er, welche großen Baustellen es im Affiliate Marketing gibt – und wie er das unter anderem mit der Blockchain ändern will.
Amazon-SEO Teil 1: Mit diesen Tipps optimiert ihr das Ranking eurer Produkte
Amazon ist heute eine der ersten Anlaufstellen für Kunden auf Produktsuche. Deshalb erfahrt ihr hier, wie ihr eure Produkte mit Amazon-SEO nach vorne bringt. Man kann von Amazon halten, was man möchte. Doch wirtschaftlich betrachtet rockt der Online-Versandhändler seit Jahren ohne Ende und greift mehr und mehr Marktanteile ab.