Das erwartet euch in diesem Beitrag
- Welche Artikel haben uns in dieser Woche beeinflusst und begeistert?
- Was sind die wichtigsten News in den Bereichen SEO, CRO und Paid Advertising?
- Welche Diskussionen müsst ihr auf jeden Fall mitbekommen?
Unsere Artikel
Warum die Textlänge nicht unbedingt ein Ranking-Faktor bei Google ist
Wie lange muss ein Text sein, damit er möglichst gute Ergebnisse bei Google erzielt? Diese Frage beschäftigt unzählige Texter und SEO-Experten. Jetzt hat Google-Manager John Mueller klar gemacht: Die Textlänge ist kein Ranking-Faktor – zumindest nicht immer.
Growth-Marketing: 5 Ratschläge für mehr Conversions
Wachstum, mehr Conversions, mehr Umsatz und Gewinn. Danach streben Marketing, Vertrieb oder Business Development. Doch wie lässt sich das pragmatisch im Business-Alltag umsetzen? Welches Team hat die richtige Durchschlagskraft?
Social Media Audit: Optimieren Sie Ihre Profile in 7 Tagen
Wann haben Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten eigentlich das letzte Mal hinterfragt? Viele Unternehmen lassen ihre Kanäle einfach weiterlaufen. Es fehlt schlicht die Zeit, genauer hinzusehen, oder es geht in der allgemeinen Alltagshektik unter. Kayleigh Alexandria zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie es innerhalb von sieben Tagen doch schaffen.
Was macht eigentlich … ein Analytics Translator?
Holger Hürtgen ist Übersetzer. Aber nicht für Sprachen im klassischen Sinne, sondern für “Mathe-Deutsch, Deutsch-Mathe”. Wie das funktioniert, erklärt er im Jobprofil.
rel=„sponsored“ & rel=„ugc“: Das müsst ihr über die neuen Link-Attribute bei Google wissen
Bisher war die Backlink-Welt relativ übersichtlich: Wer etwas aus freiem Herzen und als ernst gemeinte Empfehlung verlinkt, setzt einen Dofollow-Link. Und wer für den Link eine (finanzielle) Gegenleistung bekommen hat oder die Zielseite nicht ohne Weiteres empfehlen wollte, sollte laut Google die Nofollow-Kennzeichnung nutzen. An diese Anweisungen hat Google sich dann beim Bewerten der Links gehalten und die Nofollow-Links ignoriert.