Texten kann nicht jeder – doch Daniela Rorigs Fachbuch ist dabei eine große Hilfe für Marketer, Texter und Redakteure. Daher empfehlen und verlosen wir es hier. Bonusmaterial: Die 10 Verbote beim Copywriting! »
Im neunten Teil unserer Interview-Reihe sprachen wir mit Eoghan Henn über Work-Life-Balance im Online-Marketing – und warum Männer auch zu Hause zu Leistungsträgern werden sollten. »
Was kommt im laufenden Jahr in der Suchmaschinenoptimierung auf euch zu? Ein Überblick über sieben aktuelle SEO-Trends – plus eine kleine SEO-Checkliste 2020 für Einsteiger.
»
Conversion-Rate-Optimierung ist ein kontinuierlicher Prozess und hat jede Menge mit Psychologie zu tun. Worauf ihr jetzt und in Zukunft am meisten achten solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag. »
In unserer Reihe „10 Fragen an ..." sprachen wir mit dem Geschäftsführer der Berliner Agentur Claneo Matthäus Michalik über seine Anfänge in SEO & SEA und den Mindshift innerhalb der Branche. »
In Google Ads reicht es nicht, einmal ein Konto vernünftig und strukturiert aufzusetzen und die Kampagnen danach einfach „laufen“ zu lassen. Für langfristigen Erfolg bedarf es stetiger Kontrolle und Pflege. »
Marketing-Kolumne: "Relevanz" ist in der Branche eines der Buzzwords der Stunde – und dadurch verliert der so wichtige Begriff immer mehr an Durchschlagskraft. Ein sanfter Rant über Marketing-Geschwafel. »
Google versteht immer besser, welche Bedeutung hinter einer Suchanfrage steckt. Doch worauf basiert dieses "semantische Verständnis"? Unser Gastautor Olaf Kopp gibt Antworten und Tipps für SEOs. »
Facebook ist weiterhin das größte soziale Netzwerk der Welt – ein Muss für Werbetreibende. In diesem Beitrag erfahrt ihr, worauf ihr bei euren Anzeigenkampagnen auf Facebook alles achten solltet. »