In unserer Reihe „10 Fragen an ..." sprachen wir mit Managing Director Digital Marketing Stephan Czysch über Wimdu, Trust Agents & Dept, Herausforderungen im Marketing und Content. »
Bei Google sind eure Seitentitel nicht aktuell oder bestimmte Produktseiten tauchen erst gar nicht im Index auf? Höchste Zeit für eine Logfile-Analyse! Wir erklären euch, wie das geht. »
Ohne durchdachte Keyword-Recherche kommen Online-Anzeigenkampagnen schlecht aus den Startlöchern – und meist auch nicht ins Ziel. Hier erfahrt ihr, welche vier Schritte wichtig sind. »
In unserer Reihe „10 Fragen an ..." sprachen wir mit der Wirtschaftspsychologin Johanna Schramm über psychologisches Know-how im Marketing und den Umgang mit großen Datenmengen. »
Menschen treffen mehr als 90 Prozent ihrer Entscheidungen unbewusst. Auch auf Websites – was es Anbietern nicht gerade leichter macht. Es sei denn, sie setzen auf fundiertes psychologisches Know-how. »
Marketing-Kolumne: Lasst uns heute mal über "Star Wars" reden – und was beim letzten Teil der Weltraum-Saga so alles schiefgelaufen ist. In Sachen Customer Centricity kann man nämlich jede Menge daraus lernen. »
In 2019 hat sich abermals vieles in der Welt der Suchmaschinenoptimierung getan. In unserer Rückschau richten wir den Blick auf die Aufreger der vergangenen zwölf Monate und wagen einen Ausblick auf 2020. »
Hochwertiger Content basiert auf strategischen Weichenstellungen und reibungslosen Redaktionsprozessen. Die Qualitätssicherung verläuft parallel dazu und lässt sich in drei Phasen unterteilen. »
Die GRIPS®-Typologie von Vocatus bildet Zielgruppen besser ab als alte Modelle, da sie das irrationale Verhalten der Konsumenten berücksichtigt. Im Online-Marketing gibt es fünf verschiedene Typen. »